Zum Inhalt
 

In Abgeschiedenheit

Hier lässt sich´s leben
Servus TV
47 Minuten

Im italienischen Aupatal, 6 Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt, liegt der einsam gelegene Weiler Drentus – eine Ansammlung von zumeist verlassenen alten Häusern. Hier leben Kaspar Nickels und Marina Tolazzi mit ihren drei Söhnen. Als die einzig verbliebenen Bauern dieser von der Landflucht gezeichneten Region betreiben sie Landwirtschaft wie vor 100 Jahren. Ein hartes und arbeitsintensives Leben, für das sie sich vor rund 15 Jahren bewusst entschieden haben. Arbeit von früh bis spät, steile Hänge, kaum technische Hilfsmittel – trotz aller Herausforderungen haben es sich Kaspar und Marina zur Lebensaufgabe gemacht, den verwaisten Kulturlandschaften wieder neues Leben einzuhauchen. Kleine Erfolge sind heute schon unübersehbar. Die Zukunft wird zeigen, wie beständig sie sein können.

Inmitten des oberösterreichischen Nationalparks Kalkalpen leben Michael und Ernestine Kirchweger und ihre jüngste Tochter Lea-Marie in einem ehemaligen fürstlichen Jagdhaus. Als gebietsbetreuender Nationalparkranger und Jäger ist für Michael das in den Wald eingebettete Haus seit über 12 Jahren sowohl beruflicher als auch privater Lebensmittelpunkt. Seine Frau hat sich damals entschieden, ihren Mann in die Abgeschiedenheit zu begleiten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten – der nächste Nachbar ist 7 Kilometer entfernt, 21 Kilometer das nächste Dorf – weiß sie die Vorzüge des Lebens inmitten unberührter Natur inzwischen längst zu schätzen. Im kommenden Sommer tritt Michael seine wohlverdiente Pension an. Dann heißt es für ihn und seine Frau zwar Abschied nehmen von dem Platz, an dem ihre Herzen so sehr hängen – aber mit der Region verwurzelt werden sie wohl auf ewig bleiben.