Entlegene Winkel
Servus TV
47 Minuten
DT
In den Südtiroler Dolomiten, am Ende des Grödner Tals und eingebettet zwischen Marmolata und Seiser Alm hebt sich das Massiv der Langkofel-Gruppe eindrucksvoll empor. Dort, spektakulär gelegen inmitten der Langkofel-Scharte thront auf 2.685 Meter Seehöhe das Refugio Toni Demetz. Die Schutzhütte befindet sich seit Generationen im Besitz der Demetz-Familie. Errichtet wurde sie nach dem dramatischen Tod eines Familienmitglieds. Heute arbeiten und wohnen von Juni bis Oktober insgesamt drei Generationen unter einem Dach: Enrico Demetz, Sohn des Hüttengründers mit seiner Frau Edith, ihre Tochter und jetzige Hüttenbesitzerin Julia mit ihrem Ehemann Christian und auch Enkelkind Sophia. Ursprünglich war die Toni Demetz-Hütte nur zu Fuß zu erreichen. Heute gelangen die Besucher – Bergsportler und Touristen aus aller Welt – mit einer Kabinenbahn hinauf zur Langkofel-Scharte. Dementsprechend herrscht bei Schönwetter auf der Hütte sehr viel Betrieb. Nach der letzten Liftfahrt am späten Nachmittag wendet sich allerdings das Blatt – und Enrico Demetz kann die Ruhe und den von ihm so geliebten Ausblick auf die Südtiroler Bergwelt in sich aufsaugen.
Im niederösterreichischen Dreistetten, rund 15 Kilometer von Wiener Neustadt entfernt und an den Ausläufern der Hohen Wand, bewohnen Tatjana Nikitsch und Karl Jungwirt ein über 100 Jahre altes Haus, das nicht vom Straßennetz erschlossen und damit nur zu Fuß zu erreichen ist. Als sich die beiden vor rund 20 Jahren in das Gebäude verliebten, gab es hier keinen Strom, kein Gas, keinen Kanal und auch kein fließendes Wasser. Bis heute hat sich daran überhaupt nichts geändert. Das heißt, Tatjana und Karl müssen auch heute noch ganz ohne Kühl- oder Gefrierschrank, Kaffeemaschine, Staubsauger, Heizung, heißer Dusche oder ohne elektrischem Licht auskommen und damit auf viele gewohnte Annehmlichkeiten verzichten. Diesen Verzicht nehmen die beiden aber gerne in Kauf, denn was Tatjana und Karl in ihrem reduzierten und unabhängigen Leben stattdessen dazu gewinnen, ist ihnen inzwischen weitaus wichtiger: Ruhe, Entspannung und Inspiration.