Auf kleinem Raum
Servus TV
47 Minuten
An der Wiener Donau, unweit des Hafens Freudenau, liegen eine Vielzahl an liebevoll restaurierten, historischen Booten vor Anker. Hier betreibt der ehemalige Hochseekapitän Franz Scheriau nicht nur ein Schiffsmuseum – er wohnt hier auch. Auf seinem schwimmenden Reich ist Franz Scheriau nicht nur auf einem Schiff zuhause, vielmehr verwendet er fast alle Boote seiner kleinen Flotte als Wohnraum. Je nach Lust und Laune nützt er zahlreiche Kabinen, Kajüten, Bäder, und Küchen, die aber – wie auf Schiffen üblich – allesamt eng bemessen sind. Auch wenn Franz das Leben an der Donau liebt, schön langsam wird es dem knapp 70jährigen zu beschwerlich. Deshalb sucht er bereits nach einem Nachfolger für seinen in Österreich wohl einzigartigen Lebensort.
200 Kilometer stromaufwärts: Im oberösterreichischen Bad Mühllacken haben sich der gebürtige Belgier Jonatan Verhelst und die Oberösterreicherin Lydia Waldhör einen ganz besonderen Lebensort erschaffen: eine selbst gebaute Jurte, die sie heute mit den gemeinsamen Kindern Orinn und Oona ganzjährig bewohnen. Das Spannende: Das Rundzelt der Familie besteht nur aus einem einzigen Raum. In diesem befindet sich zwar alles was man so braucht: Küche, Esstisch, Couch, Schlafgelegenheiten und einen Ofen zum Heizen – nur Stauraum bleibt Mangelware. Damit wissen sich die vier Jurtenbewohner jedoch inzwischen zu arrangieren und üben sich im Verzicht. Doch gerade jetzt, wo Jonatan, Lydia und ihre beiden Kinder so richtig in ihrem selbst gebauten Rundzelt angekommen sind, rückt die Zeit des Abschiednehmens näher.